Seite 4 von 4
Logitech: G5, G7 und G15 Special
Es ist sogar möglich, die Verzögerung bei der Eingabe mit zu berücksichtigen. Die Konfiguration fällt dabei denkbar leicht, denn die zugehörige Software ist sehr logisch aufgebaut und kinderleicht zu bedienen. Oh, übrigens: Über den G-Tasten sind noch drei Tasten, die M1, M2 und M3 betitelt sind. Diese sind Umschalter, wodurch ihr die Zahl der Makros auf satte vierundfünfzig pro Spiel erweitern könnt. Ganz in der Nähe ist auch der Schalter, der die Windows-Taste ausser Betrieb setzt. Mit dieser Funktion soll sichergestellt werden, dass Spieler mitten im Getümmel aus Versehen wieder auf dem Desktop landen.
Am Kopf des Keyboards befinden sich ausserdem noch zwei USB-Anschlüsse, in die ihr weitere Geräte stecken könnt. Ebenfalls ganz nett sind die kleinen Kabelkanäle unter der Tastatur, durch die ihr lose herumfliegende Strippen leiten könnt, um das Chaos auf dem Tisch etwas zu vermindern. Auch im eigentlichen Windows-Betrieb ist die G15-Tastatur sehr angenehm. Der Anschlag ist sehr weich und präzise. Selbst das Klicken beim Tastendruck klingt angenehm. Beeindruckend ist auch die Bauweise, denn anders als übliche Tastaturen soll das G15 Keyboard satte zwanzig Millionen Tastendrücke wegstecken. Wer längere Zeit Texte schreiben muss und dabei lieber die Unterarme auflegen möchte, der kann die abnehmbare Handballenauflage montieren.
Fazit Wahnsinn, was für eine Tastatur! Die Tastenanschläge sind eine Wohltat, wodurch auch längere Artikel sehr bequem zu schreiben sind. Die schicke Hintergrundbeleuchtung, bei der nur die Zeichen durchleuchten, sorgt in späten Abendstunden für eine angenehme Atmosphäre und leicht erkennbare Tasten. An Spieler lässt das Keyboard keine Wünsche offen. Kein Wunder, immerhin ist das Gerät für Spiele optimiert worden. Das liegt nicht zuletzt an den programmierbaren G-Tasten, auf die sogar komplette Makros gelegt werden können. Dank der drei Umschalter wächst die Zahl der Makros pro Spiel auf satte vierundfünfzig, was selbst bei umfangreichen Titeln locker ausreichen dürfte. Wer trotz der Zockerei noch Bescheid wissen möchte, was in Windows so gerade abgeht, der kann das aufklappbare Display so einstellen, dass dort Informationen über das System angezeigt werden. Auch Sonderinformationen vom aktiven Spiel können dort ausgegeben werden.
Kurzum: Eine grandiose Tastatur, geeignet für Nicht-Spieler, Hobbygamer und Profizocker.
Pro :Contra :+ Sehr gute Verarbeitung + Sehr angenehmer Tastenanschlag + Schicke Beleuchtung + Display mit vielen Anzeigemöglichkeiten + 18 frei programmierbare Tasten + Dank Umschalter pro Spiel 54 Programmiermöglichkeiten + Windows-Taste abschaltbar + Zwei eingebaute USB-Ports - Tastenlack kann unter Umständen abgekratzt werden - Multimediatasten bei zugeklapptem Display nicht erreichbar - Schwer zu bekommen
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Seite 4 von 4