Seite 3 von 6
SEGA: Summer Sizzler 2009 Reportage
Fuchteln mit Freunden Nach der für den frühen Mittag vergleichsweise schweren Rollenspielkost war es für unsere kleine Gruppe aus der Schweiz an der Zeit für einige leichtere Titel, und so wandten wir uns erst einmal dem stattlichen Angebot an Casual-Spielen für die Wii zu. In Wacky World of Sports dürft ihr eine Reihe von Minispielen in Angriff nehmen, welche allesamt auf real existierenden, aber äusserst skurrilen Sportarten basieren. So versucht ihr euch etwa in so schrägen Disziplinen wie Thunfischweitwurf, Rasenmäherrennen, Extrembügeln und Schlammrutschen. Ob sich in der realen Welt jemand ernsthaft mit derartigen Sportarten beschäftigt, sei an dieser Stelle einmal dahingestellt - die virtuellen Varianten steuern sich aber allesamt ganz einfach mit Hilfe der Wii-Remote. Wacky World of Sports scheint eines dieser Spiele zu sein, das nach einem Kasten Bier, einer Gruppe von vier Freunden und dann nach noch einem Kasten Bier schreit, worauf einige trashige, aber unterhaltsame Stunden sicher sein sollten.
Nicht ganz so trashig, aber ähnlich simpel kommt Jambo! Safari für die Wii daher. Der Titel ist die Konsolenumsetzung des gleichnamigen Arcade-Spiels aus den späten 1990er-Jahren und schickt euch in einem Jeep auf die Jagd nach allerhand wilden Tieren. Dabei schwingt ihr die Wiimote, um eure Beute mit einem Lasso einzufangen und anschliessend zu verfolgen. Bevor die Tierschützer unter unseren Lesern nun aber empört aufschreien, können wir Entwarnung geben: In eurem privaten Gehege päppelt ihr eure neuen Schützlinge nach der Jagd jeweils auf und pflegt sie in einer ganzen Reihe von Minispielen. Diese pointerbasierenden Herausforderungen scheinen dabei eine Art Zusammenstellung zahlreicher Wii-Minispiele aus vergangenen Jahren zu sein - so entfernt ihr etwa Splitter mit Hilfe einer Pinzette (Trauma Center lässt grüssen) oder reinigt das Fell eurer Schützlinge. In seiner vorliegenden Version sah Jambo! Safari noch arg unfertig aus und zahlreiche Grafikfehler wollen bis zum Release des Titels noch behoben werden. Einmal fertig gestellt, dürfte sich der Titel dann vor allem an Liebhaber des Arcade-Originals oder ein jüngeres Publikum richten.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Seite 3 von 6