GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
HTC - Kurztest: HTC Desire C
Gut muss nicht immer teuer sein. Mit dem
Desire C
hat Smartphone-Spezialist
HTC
ein extrem günstiges Einsteigermodell in den Handel gebracht, welches sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Lohnt sich die Investition oder schenkt HTC hier alten Wein in neuen Schläuchen ein? Wir verraten es euch!
Während
Apple
mit der Nur-ein-Gerät-Schiene ausschliesslich das obere Preissegment abdeckt, können Hersteller, die auf Android setzen, auch die preisbewussten Käuferschichten ansprechen. Dazu packt man schwächere Hardware in ein Gerät, während man dennoch nicht auf eine aktuelle Software als Betriebssystem verzichtet.
Mit dem HTC Desire C versucht die Firma aus Taiwan genau diesen Spagat, indem ein nur auf 600 MHz getakteter Prozessor sowie 512 MB Arbeitsspeicher ein Smartphone mit dem Android 4.03-Betriebssystem antreiben. Der Performance scheint diese eher altmodisch wirkende Hardware-Konstellation in Zeiten von Vierkern-Prozessoren-Handys jedoch keinen Abbruch zu tun, lässt sich das Desire C doch ziemlich flott und flüssig im Alltag bedienen. Wartezeiten oder Denkpausen sucht man hier zum grössten Teil vergebens. Allerdings stösst das Gerät bei leistungsintensiven Spielen schnell an seine Grenzen. Beim 3,5 Zoll grossen Display müssen mit einer Auflösung von 320x480 Pixeln dann ebenfalls ein paar Abstriche gemacht werden. Zwar ist der Bildschirm recht farbintensiv, allerdings erkennt man bei näherem Hinsehen, dass Buchstaben pixelig oder leicht verwaschen dargestellt werden. Die Lesbarkeit von Texten ist trotzdem gegeben. Mit höher aufgelösten Displays kann das Desire C aber nicht mithalten.
Dafür spendiert HTC dem handlichen Smartphone die gesamte Palette an Software - Facebook und Dropbox seien an dieser Stelle beispielhaft genannt -, die man auch bei hochpreisigen Geräten vorfindet. Allen voran verzichtet man auch hier nicht auf die Sense-Oberfläche, die in der Version 4.0 etwas abgespeckt wurde und auf Animationen weitestgehend verzichtet. Dafür bietet Sense die HTC-typischen Widgets, Zugriffe und Annehmlichkeiten, und auch der Launcher lässt sich nicht zu Ruckelorgien hinreissen.
Optisch präsentiert sich das Desire C als kleinerer Bruder der
ONE
-Serie. Zwar verwendet HTC ausschliesslich Plastik - das Gewicht inklusive Akku beträgt nur 98 Gramm! -, dafür wirkt die matte Oberfläche recht edel und keinesfalls billig. Alles sitzt bombenfest, obwohl der Akkudeckel abnehmbar und der lang ausdauernde Akku auszuwechseln ist. Auch bei diesem Gerät setzt HTC auf kapazitive Tasten, die unterhalb des eigentlichen Displays angebracht sind. Die seitlich montierte Micro-USB-Buchse ist Geschmackssache, da sie beispielsweise bei Autohalterungen stören kann.
Fazit von Alexander Boedeker
Mit dem Desire C hat HTC ein erstaunlich gut funktionierendes Smartphone auf den Markt gebracht. Wenn man bedenkt, dass selbst Android-Handys mit Zweikern-CPUs - lässt man Jelly Beans "Project Butter" einmal aussen vor - manches Mal Schwierigkeiten mit der Performance haben, läuft das Desire C nahezu ruckelfrei. Allerdings auch nur dann, wenn man die Schwächen des Handys kennt. Der 600 MHz Prozessor kann keine Wunder bewirken und bringt das Gerät abseits der Standard-Anwendungen wie Internet, Telefonie und Musikhören auch schnell ins Schwitzen. Dennoch zeigt der Hersteller hier, dass gute Technik nicht immer gleich ein Vermögen kostet. Wer mit dem niedriger aufgelösten Display leben kann, bekommt ein erstklassiges Einsteigermodell geboten, welches bei den Geräten im unteren Preissegment als eines der besten seiner Art in nahezu allen Kategorien hervorstechen kann.
Alexander Boedeker
am 03 Dez 2012 @ 09:05
Tweet
0
FIFA 20
Dynasty Warriors: Godseekers
Bejeweled 3
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
HTC 8X im GBase-Test
HTC One-Serie unter der GBase-Lupe
HTC-Flaggschiffe unter der Lupe
Kurztest: HTC ChaCha
Das Evo 3D im Hardware-Check!
HTC: Desire S & Incredible S getestet
HTC: Flaggschiffe im Test
HTC 7 Trophy: "Xbox-Handy" im Test
HTC: Der HD mini im Test
HTC HD2: Der Alleskönner im Test
10
von
17
Weitere anzeigen
8X Hardware Test
One X und V im Hardware Test
Sensation XL / XE und Titan im Hardware Te..
Evo 3D Hardware Test
Desire S & Incredible S Hardware Test
7 Pro & Desire HD Hardware Test
7 Trophy Hardware Test
HD mini Hardware Test
HD2 Hardware Test
Tattoo Hardware Test
Touch Pro 2 und Diamond 2 Hardware Test
Touch HD Hardware Test
Touch Diamond Hardware Test
Mehr Shots
(6)
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖