GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Dies und das - Pro Pinball-Remake braucht Geld
Die britische Spieleschmiede
Silverball Studios
will mit
Pro Pinball: Revived & Remastered
ihre ausgezeichneten virtuellen Flipperautomaten in die Moderne holen. Kommen
in der Crowdfunding-Kampagne
mindestens 400.000 US-Dollar zusammen, werden zunächst die Klassiker aus den 1990er-Jahren neu aufgesetzt. Und zwar in dieser Reihenfolge:
Feb 2013 -> Pro Pinball: TimeShock!
Apr 2013 -> Pro Pinball: Big Race USA
Jun 2013 -> Pro Pinball: Fantastic Journey
Aug 2013 -> Pro Pinball: The Web
Im Oktober 2013 soll schliesslich ein brandneuer virtueller Flippertisch folgen, der von Pat Lawlor kreiert wird. Lawlor zeichnete bereits für die Entwicklung zahlreicher realer Pinball-Automaten verantwortlich, darunter
The Addams Family
(meistverkauft) und
The Twilight Zone
(am besten bewertet). Er schwärmt:
"Es ist wahnsinnig aufregend, bei diesem Projekt dabei sein zu dürfen. Das Team von Silverball ist die einzige Wahl, wenn es um virtuelles Flippern geht. Dieses Projekt ist auch für mich so etwas wie ein wahrgewordener Traum - ohne die üblichen wirtschaftlichen Zwänge der echten Welt kann ich hier Designstrategien austesten, die normalerweise schlichtweg nicht umzusetzen wären!"
Sowohl die Remakes als auch die brandneue Schöpfung haben gemein, dass sie jeweils eigenständig lauffähig sein, über Online-Highscore-Listen verfügen und natürlich eine moderne technische Basis bieten werden. So werden fotorealistische Grafiken, sehr hohe Auflösungen (bis zu 2880x1800) und eine akkurate Physik-Engine versprochen.
Pro Pinball: Revived & Remastered soll zunächst für Windows, Mac OSX und iOS erscheinen. Bei Erfolg beziehungsweise einer höheren Kickstarter-Summe sind spätere Umsetzungen für Xbox Live, PlayStation Network und Android denkbar. Auch Versionen für 3DS, Ouya, PS Vita und Wii U werden nicht ausgeschlossen. Wer mindestens 50 US-Dollar investiert, erhält alle geplanten Flippertische für eine Plattform nach Wahl, den offiziellen Soundtrack, Zugriff auf VIP-Foren, und weitere Extras. Das nachfolgende Video zeigt eine frühe iPad-Version in Aktion.
Daniel Boll
am 06 Sep 2012 @ 10:16
Tweet
0
FIFA 20
Dynasty Warriors: Godseekers
Bejeweled 3
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Baldur's Gate & Co bald für Konsolen
Telltale Games in Schwierigkeiten (Update)
LawBreakers-Studio am Ende (Update)
Dt. Computerspielpreis 2018: Die Gewinner
Antonovs "Project C" enthüllt
Layers-of-Fear-Macher mit neuem Projekt
Das Spielejahr 2018: Unsere Vorschau #2
Neue Spiele zu Asterix & Obelix
Super Mario als Post-it-Kunstwerk
Duke-Nukem-Verfilmung geplant
10
von
658
Weitere anzeigen
Das Spielejahr 2018 Special - Worauf wir ..
Das Spielejahr 2018 Special - Worauf wir ..
Special - Nintendo Post-E3-Event
Interview mit Pierre und Jakob von Insert ..
Ein Weihnachts-Guide (primär) für Eltern -..
Ist die Indie-Szene überbewertet? - Special
Halloween bei GBase - Special
Zu viele Spiele, zu wenig Zeit - Special
Special - Indies auf der gamescom 2015
Reportage - 15. Retro-Börse im Ruhrgebiet
Crowdfunding Reportage - Der Spieler als P..
Special - Warum Mobile guttut
GREE Special
Lioncast Hardware Special
Yarvik GoTab Zetta Hardware Test
Pearl Touchlet X10 Hardware Test
NextG Reportage 2012
simvalley SP-80 Hardware Test
M60 und M90 von Corsair im Test- Special
Corsair - Die neue Vengeance-Serie Special
Sony Ericsson Xperia PLAY Hardware Test
Next g Reportage 2011
Der MAGIX Music Maker 17 Premium Special
Was bleibt - Winnenden und seine Folgen Sp..
Lösungsbücher im grossen GBase-Test Special
Irrsinn und die Illusion der Bewegungsspie..
3DMark 2011 Special
MobileBits Games Special
Socialspiel - Interview mit Helmut Hutterer
Parallels Desktop 5 Special
Gratis Games von Gamigo - Special vom Next..
HTC Hero Hardware Test
Headup Games Reportage
Simvally XP-65 Hardware Test
Warcraft Regional Finals Reportage 2009
Snakebyte Hardware Test
Skurrile Browsergames: Top 10 - Special
- Poker Special
Movies und Games Special - Die Spieleindus..
Unigine Benchmark Tool
Timanfaya Vollversion
BMW M3 Challenge Vollversion
Indiana Jones IV Making of Movie
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖