GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Konami - Kurztest: Metal Gear Solid Touch
Wenn es im Bereich von Spezialeinheiten und Geheimdiensten plötzlich um Schlangen geht, schlagen bei vielen Videospielfans sofort die Herzen höher. Spätestens beim Namen Solid Snake sind die Lauscher so weit gespitzt, dass jedes Wort genau untersucht wird. So auch bei
Metal Gear Solid 4 - Guns oft he Patriots
, welches im letzten Jahr für die PlayStation 3 erschien. Genau dieses Spektakel dürft ihr nun in Kurzform auf dem iPhone oder dem iPod Touch auf eine völlig neue Art und Weise erleben. Willkommen zu
Metal Gear Solid Touch
!
Von PMCs und Touchscreens
Snake ist gewaltig in die Jahre gekommen und hat anscheinend nicht mehr lange zu leben. Schuld daran ist ein Virus, der langsam, aber sicher seine Zellen zerstört. Dazu taucht auch noch Liquid Ocelot auf. Trotz seiner Altersschwäche muss die Schlange noch einen Auftrag erledigen, bevor der schleichende Held endgültig ins Gras beisst.
Legen wir die Handlung aber mal beiseite. Metal Gear Solid Touch wiegt in der Version 2.1.0 satte 138 MB. Dabei liegt die Geschichte schon nur in schriftlicher Form vor, was leider auch ein wenig die Stimmung dämpft. Für Inhalt wird aber dennoch reichlich gesorgt. Die finale Version trägt übrigens erst die Nummer 2.0.0. Davor war bereits der Grossteil an Levels enthalten, doch die letzten und damit wirklich wichtigen Kapitel haben noch gefehlt. Also, was bekommt der Spieler alles geboten für so viel Speicherplatz? Eine Menge!
Die Handheld-Fassung war nie als eine Kopie des Konsolentitels gedacht. Stattdessen sollten die Vorteile des Touchscreens ausgenutzt werden, um ein völlig neues Spielgefühl zu entwickeln. So lauft und schleicht ihr diesmal nicht durch die Gegend. Stattdessen ist Snake stets am unteren Bildschirmrand hinter einer Deckung, während überall auf dem Schirm Gegner auftauchen, die von euch abgeschossen werden müssen. Ganz nach dem Prinzip einer Schiessbude also. Zum Schiessen genügt eine einzige Bildschirmberührung auf den Gegner. Aber Vorsicht! Im Getümmel tauchen schon mal unschuldige Zivilisten auf, deren Abschuss bestraft wird. So verliert ihr beispielsweise die schicken Drebin-Punkte, die euch am Ende jeder Mission je nach eurem Abschneiden geschenkt werden. Dazu jedoch später mehr.
Es kann zudem vorkommen, dass Gegner zu weit weg sind, um von eurer Pistole getroffen zu werden. In dem Fall müsst ihr zum Scharfschützengewehr greifen und heranzoomen. Das geschieht durch einfaches Zusammen- und Auseinanderziehen von zwei Fingern auf dem Touchscreen. Legt ihr also zwei Finger auf das Display und zieht sie auseinander, so zoomt ihr an die Gegner heran. Schiebt ihr zwei Finger zusammen, habt ihr wieder die normale Pistole in der Hand. Anfangs ist eure Deckung noch unzerstörbar, doch wenn erst einmal die Geckos und feindlichen Hubschrauber auftauchen wird es eng. Zum Glück regeneriert sich eure Energie innerhalb der Deckung und im Notfall sorgen kleine Power Ups für neue Lebensenergie oder technisches Spielzeug.
Von den zuvor erwähnten Drebin-Punkten könnt ihr Hintergrundbilder freischalten, die ihr euch später in der Galerie anschauen dürft. Dabei hat Konami wirklich mitgedacht, denn es werden keinerlei unnütze Infos bei den Bildern angezeigt. Nutzt ihr also die Screenshot-Funktion eures iPhones oder iPod Touchs (Einschalt- und Home-Taste gleichzeitig drücken), so könnt ihr das Bild als tatsächliches Wallpaper auf eurem Gerät benutzen.
Fazit von Benjamin Boerner
Metal Gear Solid Touch ist eine hervorragende Umsetzung eines absoluten Konsolenklassikers. Es ist geradezu schon unglaublich, was für eine Grafik die Jungs von Konami auf den Touchscreen gezaubert haben. Zwar gibt es inhaltlich inzwischen wirklich komplexe und ebenso schicke Spiele im iTunes Store, doch dank der Verwandtschaft zu Metal Gear Solid 4 kommt sogar bei diesem Schiessbudentitel jede Menge Spass auf. Die Steuerung wurde perfekt an den Touchscreen angepasst und die Wallpaper sind eine tolle Belohnung für erfolgreiches Abschneiden. Wer auf Solid Snake steht und einen schnellen Actionshooter sucht, wird die Investition von 8.80 Schweizer Franken (oder 5,99 Euro) nicht bereuen. Wer noch zweifelt, besorgt sich am besten erst einmal die kostenlose Lite-Version. Danke, Konami! Für den nächsten Titel würden wir uns lediglich mehr Abwechslung wünschen.
Benjamin Boerner
am 17 Mai 2009 @ 17:16
Tweet
0
FIFA 20
Dynasty Warriors: Godseekers
Bejeweled 3
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Konami: PES 16 wird kommen
(Upd) Silent Hills: Projekt eingestellt?
Silent Hills: Nur mit Windeln spielbar?
Silent Hill: Reboot von Kojima
PES 2015: Britischer Ko-Entwickler
Konami: Alles zur E3 2012!
(Upd) Konami: Was ist das Enders Project?
Konami: The Dragon Returns
Neue Castlevania-Spiele im Anmarsch?
Konami: Hirano neuer Europa-Präsident
10
von
126
Weitere anzeigen
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖