Seite 1 von 5
HTC: HD mini Hardware Test
Die Fachwelt staunte nicht schlecht, als im letzten Jahr der taiwanesische Hersteller HTC mit dem HD2 das bislang umfangreichste Smartphone im Windows Mobile-Sektor auf den Markt brachte. Der gigantische, kapazitive 4,3 Zoll-Bildschirm mit WVGA-Auflösung stellte alle bisherigen Smartphones in den Schatten, und auch der 1 GHz starke Prozessor sorgte für rasantes Arbeiten. Wem der "Koloss" allerdings für den täglichen Gebrauch zu schwer und zu gross ist, für den hat HTC jetzt das HD mini veröffentlicht. Ob der kleinere Bruder des HD2 genauso viel leisten kann wie das Highend-Modell im Windows Mobile-Sektor? Wir geben Antworten!
Technische Details (Herstellerangaben) Prozessor: 600 MHz Betriebssystem: Windows Mobile 6.5 Professional Speicher:
- ROM: 512 MB
- RAM: 384 MB Abmessungen: 10.38 cm x 5.77 cm x 1.17 cm Gewicht: 110g mit Akku Display: 320x480 Pixel (HVGA), kapazitiv Netz:
- Europa: HSPA/WCDMA 900/2100 MHz // GSM: 850/900/1800/1900 MHz
- Asien-Pazifik: HSPA/WCDMA 900/2100 MHz // GSM: 850/900/1800/1900 MHz GPS: Interne GPS-Antenne Konnektivität:
- GPRS
- EDGE
- UMTS
- HSDPA (mit maximal 7,2 MBit/s Download und 2 MBit/s Upload)
- WiFi IEEE 802.11 b/g
- Bluetooth 2.1
- 3.5mm Audioanschluss Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus Akku: 1200 mAh Gesprächszeiten:
- WCDMA bis zu 400 Minuten
- GSM bis zu 435 Minuten Standby-Zeit:
- WCDMA bis zu 500 Stunden
- GSM bis zu 340 Stunden Speicherkarte: micro-SD (bis 32 GB) Extras: G-Sensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, FM-Radio
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Alexander Boedeker
Seite 1 von 5