Dies und das: Simvally XP-65 Hardware Test
Sie sind aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken, und wer nicht erst eine ganze Batterie von modernen Gadgets mit sich herumschleppen will, der wird sich die Frage nach der Anschaffung eines mobilen Begleiters sicherlich schon öfters gestellt haben. Nachdem wir bereits mit dem HTC Touch Diamond und dem HTC Touch HD zwei Geräte näher vorgestellt haben, präsentieren wir euch nun ein günstiges Einsteigermodell namens Simvalley XP-65. Kurz vorweg: Trotz des günstigen Preises braucht sich das exklusiv von Pearl vertriebene Gerät nicht vor den anderen Vertretern zu verstecken.
Simvalley XP-65 Vertrieben wird das XP-65 vom deutschen Online-Shop Pearl. Hier habt ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Geräten, die sich zwar optisch kaum voneinander unterscheiden, deren inneren Werte jedoch stark variieren. Wir haben uns für das XP-65 entschieden, da es nicht nur günstig ist, sondern auch über eingebautes WLAN und einen GPS-Empfänger verfügt. Doch kommen wir erst einmal zu den technischen Details des Geräts:
Abmessungen: 108x59x15,8 Milimeter Gewicht: 134 Gramm mit Akku Verbindungsoptionen: Tri-band 900/1800/1900 MHz; GPRS Klasse 10 Betriebssystem: Windows Mobile 6.1 Professionell Display: 2,8 Zoll, QVGA-Bildschirm (240x320 Pixel) Kamera: 2,0 Megapixel Speicher: 128 MB Flash ROM, 64 MB SDRAM Speicherkartenformat: microSD Bluetooth: Vorhanden WLAN: 802.11g GPS: Sirf III Schnittstelle: Mini-USB Akku: 1000 Milliampere Gesprächszeiten: GSM bis zu 240 Minuten Standby-Zeiten: GSM bis zu 150 Stunden Prozessor: ARM9, 400 MHz
Geliefert wird das XP-65 mit dem folgenden Zubehör:
Akku Ladestecker mit USB-Kabel 2 Touchpens Stereo-Headset Anleitung Software-CD Inbetriebnahme & Hardware Wer sich die Spezifikationen durchliest, der merkt bereits, dass das XP-65 trotz des günstigen Preises mit einer ordentlichen Ausstattung aufwarten kann. Der Prozessor reagiert schnell und lässt auch das Arbeiten mit mehreren Programmen zur gleichen Zeit zu. Das Display hat zwar nur eine QVGA-Auflösung, dafür lassen sich auch kleine Textzeilen problemlos ablesen. Eine Display-Schutzfolie, wie bei allen Touchscreen-Geräten, ist natürlich auch hier Pflicht. Das Gewicht ist mit 134 Gramm zwar etwas höher ausgefallen, als man es vielleicht von einem reinen Telefonie-Handy gewohnt ist, trotzdem ist es im Vergleich zu manch anderem Vertreter der PDA-Gattung noch immer leicht genug für die Hosentasche. Dank einer gummierten Oberfläche rutscht das XP-65 auch bei schwitzigen Händen nicht aus der Hand.
Abgesehen vom Bildschirm und der Hörmuschel befinden sich auf der Vorderseite des Geräts noch einige Tasten. Neben einem DPAD, einem Home-Button und einer OK-Taste lassen sich hier auch die beiden Tasten zum Annehmen oder Wegdrücken eines Gesprächs finden. Zusätzlich sind noch zwei Status-LEDs in der Frontseite verbaut. Auf der Rückseite dominiert im unteren Bereich der Lautsprecher, während in der oberen Hälfte eine Zwei-Megapixel-Kamera verbaut wurde. Letztere schiesst bei Tageslicht mit ruhiger Hand ordentliche Fotos, die man natürlich sofort in die weite Welt verschicken kann. Am linken und rechten Rand finden sich Tasten, um die Lautstärke zu regulieren oder die Kamera aufzurufen, sowie drei Tasten, um einfacher durch Menüs navigieren zu können. Am oberen Rand schliesslich ist der Einschaltknopf zu finden, ferner ist dort auch der Mini-USB-Slot für Datenübertragungen und zum Aufladen des Akkus angebracht. Simvally hat hierbei mitgedacht, so schützt eine Lasche den Anschluss vor Spritzwasser und Staub. Für den Touchpen befindet sich an der unteren Seite eine Vertiefung, wo der Stift mühelos verschwinden kann.
Im Innenleben befindet sich ein Speicherkarten-Slot, der für die Aufnahme von microSD-Karten vorgesehen ist. Selbst Speicherkarten mit einer Kapazität von 8 Gigabyte lassen sich problemlos im XP-65 verwenden. Der beigelegte Akku besitzt 1000 Milliampere und sollte für einige Stunden Telefonieren und Surfen ausreichen, ein bombenfester Akkudeckel wurde dem XP-65 gleich mit spendiert. Wer sich dennoch auf eine Ersatzbatterie verlassen will, der findet im Pearl-Shop die passenden Angebote.
Das XP-65 ist ein so genanntes Triband-Handy, welches in den Netzen mit 900 / 1800 / 1900 Mhz funkt. Der Empfang ist recht ordentlich, leider bleiben UMTS und HSDPA dem XP-65 verwehrt. Zusätzlich hat man ein WLAN-Modul im Telefon integriert, welches mit dem 802.11g-Standard ausgerüstet ist, so dass zumindest an WLAN-Hotspots und zu Hause ein schneller Zugang zum weltweiten Datennetz garantiert ist.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Alexander Boedeker