GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D - Zelda - Ocarina of Time 3D: Spieleindrücke
Nintendo
tut es - wieder! Einmal mehr wird ein zweifelsohne hervorragender Titel aus dem hauseigenen Sortiment erneuert, verfeinert, neu auf einer neuen Hardware veröffentlicht. Man mag jeder Firma, die ähnliche Vorgehensweisen pflegt, den Vorwurf machen, damit doch nur Geld scheffeln zu wollen. Aber ist es wirklich so einfach? Steckt da einfach blosse Geldgier dahinter? Als Antwort auf diese Frage geht da eigentlich nur ein klares "Nein" durch. Denn ist es nicht geradezu nobel, dass der Hersteller einer Spielspassgranate wie
The Legend of Zelda: Ocarina of Time
diese so vielen Spielern wie möglich zugänglich machen will? Ist es nicht im Interesse eines jeden Spielers, dass Hobbygenossen, die 1998 noch für einen erhöhten Absatz von Windeln gesorgt haben, heute ebenfalls in den Genuss eines solchen Kalibers kommen dürfen?
Wir meinen: Ja doch! Doch bevor wir hier zu sehr vom eigentlichen Thema abschweifen: Am heutigen Tage wurde schliesslich während der Nintendo World eine spielbare Version des Nintendo 64-Hits, der es ein paar Jahre später in einer verfeinerten und gar einer erweiterten Version (Master Quest!) auf den Gamecube geschafft hat und noch ein paar Jahre später als legaler digitaler Download per Virtual Console erhältlich wurde, vorgeführt. Und die Kollegen
von andriasang.com
liessen es sich nicht nehmen und warteten 90 Minuten auf eine Reise zurück ins Hyrule von 1998.
Die Spieleindrücke haben wir für euch zusammengefasst:
Anspielen liessen sich drei Save Files: Kokiri Forest, Deku Tree und Gohma.
Immer noch lassen sich Gegner per Lock-on anvisieren, was sich sehr vertraut anfühlt.
Einige Areale machten definitiv Gebrauch von technischen Verbesserungen, die sich durch die Hardware des 3DS ergeben.
Der Touchscreen erlaubt eine einfache und schnelle Navigation durch die Items und Gegenstände. Es findet sich nebst Ausrüstungsgegenständen auch die allseits bekannte Dungeonkarte auf dem unteren Bildschirm.
Es gibt auf dem Touchscreen eine Taste in der Form eines Auges, die, wenn man sie drückt, die Spielumgebung aus der Ego-Ansicht erkundbar macht. Umschauen könnt ihr euch da wie gewohnt mit dem Analogstick. Oder aber ihr macht Gebrauch von einem neuen Feature des Handelds: Dem Gyro-Sensor!
Das Blickfeld von Link könnt ihr dann direkt durch Bewegung des Geräts nach oben, nach unten, oder nach links und rechts kontrollieren.
Doch nicht nur beim Umsehen in den Dungeons lässt sich die Gyro-Funktion nutzen, sondern auch beim Zielen.
Dank des 3D-Bildschirms gibt es natürlich einige neue Tiefeneffekte, die besonders dann zum Tragen kamen, wenn Link zum Beispiel innerhalb des Dekubaumes herumkletterte. Grafisch attestiert man der 3DS-Umsetzung des N64-Klassikers aber nicht ganz so gute Noten wie beispielsweise
Resident Evil: Revelations
- was im Endeffekt allerdings nicht all zu sehr verwundern sollte, handelt es sich doch dabei um ein fast 13 Jahre altes Spiel.
Ob sich Fans, die
Ocarina of Time
seit seinem ersten Erscheinen kennen, auch die 3DS-Umsetzung näher ansehen sollten? Nebst den 3D-Effekten gibt es immerhin eine weitere, nicht zu verachtende Verbesserung: Wo man sich in den früheren Versionen, und das vor allem im Wassertempel, alle paar Sekunden mit einem mit der Zeit umständlichen Inventarsystem herumschlagen musste, dürfte der Touchscreen definitiv für eine willkommene Abwechslung sorgen. Immerhin lässt sich jetzt mit einer einfachen Berührung und ohne nennenswertem Zeitaufwand zwischen normalen Stiefeln und Eisenstiefeln wechseln.
Andy Wyss
am 08 Jan 2011 @ 23:58
Tweet
1
Pokémon Goldene und Silberne Edition
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon Sonne
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Geschrieben von Anonym um 25 Jan 2011 @ 18:20
Selbst wenn der 3DS, absoluter Schrott wäre, selbst wenn Nintendo Geldgierig wäre, selbst dann würde ich mir den 3DS schon nur wegen dieser einen Legende kaufen!
0
0
1
Kommentar zum Thema gefunden.
Neues und limitiertes Zelda-Bundle
Zelda - OoT: Dritter Millionenseller
Im Test: Zelda - Ocarina of Time 3D
Zelda - Ocarina of Time 3D: Famitsu-Wertung
Zelda - Ocarina of Time 3D: Neuer Trailer
Zelda - Ocarina of Time 3D: Das Intro
Zelda - OoT: Mit Boss Rush-Modus
Zelda - OoT: Entwickler und Termin
Zelda 3DS: Mit Master Quest-Version!
Zelda - Ocarina of Time 3D: Neue Eindrücke
10
von
12
Weitere anzeigen
Komplettlösung/Walkthrough
Spieletipps/Tricks
Review
Mehr Shots
(14)
E3 2011 Trailer
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Action: Adventure
Release Termin
:
17 Juni 2011
Hersteller
:
Grezzo Games Inc.
Publisher
:
Nintendo
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖